Es ist wichtig, dass wir uns selbst pflegen und in Schuss halten, damit wir andere Menschen mit ihren Themen unterstützen können. Leider ist es so, dass gerade helfende Berufsgruppen sich selten selbst etwas gönnen, meist aus Zeitmangel oder anderen Gründen.
Yin Yoga stimuliert unser körperlichen, mentales und energetisches System.
Dieser Workshop ist gefüllt mit Praxis und vermittelt dir ein tieferes Verständnis über das Fasziensystem, so dass du selbstständig für dich Mini-Sequenzen zusammenstellen kannst, damit du dich nach oder vor einem intensiven Tag bzw. Woche auftanken kannst.
Dieser Workshop richtet sich an alle helfenden Berufsgruppen wie Masseure, Bodyworker, Krankenschwester/Pfleger und Lehrer jeglicher Art!
Du bist interessiert???
Hier die ausführliche Kursbeschreibung
Yin Yoga für Bodyworker & helfenden Berufsgruppen
Dozent: Wolfgang Riedl - Yin-Yoga Lehrer und Dozent für angewandte Anatomie, certifed Rebalancer, Lomi-Lehrer ( ausgebildet von Margareta Kappl)
Selbstfürsorge ist ein sehr wichtiger Punkt in unserer Arbeit mit Menschen. Denn nur wenn wir selber gut genährt und balanciert sind, können wir eine gute Arbeit machen.
Im Yin Yoga arbeiten wir genau mit diesem Aspekt der Selbstfürsorge. Hier nehmen wir Positionen ein, die das fasziale System, das Bindegewebe und die Bänder (= Yin) dehnen, und bringen unsere Lebensenergie wieder ins Fließen.
Durch das Öffnen und Stabilisieren der Faszien, werden wir freier im Arbeiten und können uns leichter an Behandlungstischen bewegen. Unsere Spannungsfelder werden aufgelöst. Damit bleibt die Freude an der Arbeit und die eigenen Ressoursen länger erhalten.
In dieser Fortbildung liegt der Fokus auf dem faszialen Anteil unseres Körpers. Es sind die Bänder, Sehnen, das Bindegewebe und unsere Verspannungen, die den Bewegungsradius einschränken. In verschiedenen Positionen dehnen und mobilisieren wir unsere Faszien und stärken das Skelettsystem.
Im theoretischen Teil tauchen wir ein in die Tiefe der Faszien-Anatomie und werden die Zusammenhänge genauer verstehen lernen. Jeder Themenbereich, Schultern / Nacken, Wirbelsäule, Hüfte, bekommt spezielle Übungen und Übungsabfolgen und wird so aufgeschlüsselt, bearbeitet und befreit, so dass diese Übungen selbstständig zu Hause praktiziert werden können. Dies ist ein praxisorientierter Kurs und Vorkenntnisse sind hierfür nicht notwendig.
Seminarinhalt:
Anatomie der Faszien
Skelett- und Gelenkaufbau Schultern / Nacken, Wirbelsäule und Hüfte aus Sicht der Faszien
Grundlagen des Yin Yoga für eine sichere eigen Praxis
Erfahren & Erlernen spezieller Übungen und Übungsabfolgen für Schultern / Nacken, Wirbelsäule und Hüfte
Raum für Fragen & Antworten
Wenn du noch Fragen hast dann melde dich bei mir unter mail@wolfgang-riedl.de
Wo, Wann und Wieviel:
Yin-Yoga für Bodyworker
30. 09. - 02. 10. 2016
München - 300.- € - beginnend am 30. 09. um 19.00 Uhr
Anmeldung unter info@lomi-ausbildung.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen