Liebe
Grüße aus Bali,
Dieses
Jahr sind Beate und ich mit unserem Yoga & Meditations- Retreat
und einer Gruppe von wilden Yogi's und Yogini's auf die Herzinsel
Bali geflogen.
Was für
ein Traum! Ein komplettes Resort nur für unsere Gruppe alleine. Ein
so schöner Platz, an dem alle Bürden und Hürden des Herzens
schmelzen konnten.
Diesmal
sind wir ein paar Tage früher angereist um dem Jetlag etwas entgegen
zu wirken. Dafür bzw. dagegen habe ich euch eine Mischung aus Yin-
und restorativem Yoga zusammen- gestellt.
Für
alle Fälle und als Erinnerung, falls du dich das nächste Mal auf
große Reise begibst!! Wichtig ist auch, das du dich vor Ort gleich den Begebenheiten anpasst und viel frische Nahrungsmittel ißt. Versuche die Morgensonne in dein Gesicht strahlen zu lassen und mache einige Spaziergänge an der frischen Luft, so daß sich dein Körper an die neu "Zeit" einschwingen kann.
Für die
Praxis gibt es ein paar Dinge zu beachten! Bitte praktiziere diese
dezent und nur wenn du gesund bist! Für die ersten beiden
restorativen Positionen brauchst du 2 Decken und eine Wand oder eine
hohe Stuhllehne. Versuche so gut wie möglich keine Dehnungen zu
provozieren und wenn sich irgendetwas ungut anfühlt, lass die beiden
Positionen aus.
In
den Positionen des Yin Yoga dehnen das faszien System, das
Bindegewebe und die Bänder (=Yin), und bringen das Qi - die
Lebensenergie - wieder ins Fließen. Wir mobilisieren dabei unsere
Gelenke und stärken das Skelettsystem und werden dadurch im Körper
und Geist flexibler.
Die Stille ermöglicht ein aufmerksames Hineinhorchen in unseren Körper und unsere Gefühlswelt, und so entsteht nach einer Yin Yoga Praxis eine tiefe innere Ruhe und Achtsamkeit.
Die Stille ermöglicht ein aufmerksames Hineinhorchen in unseren Körper und unsere Gefühlswelt, und so entsteht nach einer Yin Yoga Praxis eine tiefe innere Ruhe und Achtsamkeit.
Grundsätze
der Yin Yoga Praxis
Achtsamkeit
– Stille – Hingabe - Mitgefühl
– Achtsamkeit
-
Wähle deine Haltung bis zu einer angemessenen Grenze, nicht neutral, die Intensität auf einer Skala bei max. 6 von 10, keine brennenden oder stechenden Empfindungen
– Stille/Hingabe -
Entspanne deine Muskeln, lass die Wirbelsäule rund werden
– Mitgefühl -
Verweile für 3 bis 20 Minuten in der Haltung, beobachte deine Gedanken
Wähle deine Haltung bis zu einer angemessenen Grenze, nicht neutral, die Intensität auf einer Skala bei max. 6 von 10, keine brennenden oder stechenden Empfindungen
– Stille/Hingabe -
Entspanne deine Muskeln, lass die Wirbelsäule rund werden
– Mitgefühl -
Verweile für 3 bis 20 Minuten in der Haltung, beobachte deine Gedanken
Verankere
dein Bewusstsein auf deine gleichmäßige Bauchatmung und auf deine
Gefühle – nimm sie wahr, so wie sie jetzt gerade sind ohne etwas
hinzu zu fügen oder wegzulassen.
Bitte
keine Yin Praxis machen ohne eine ausführliche Anleitung durch
eine/n qualifizierten Yogalehrer/in besucht zu haben.
Die
Sequenzen sind von Wolfgang Riedl zusammengestellt worden, für den
persönlichen privaten Gebrauch nach einer Einzelstunde bei ihm.
Anti
Jetlag Praxis
2. Beine die Wand hoch & mit einer Decke die Brustwirbelsäule leicht erhöhen 5-10 Minuten
3. Yin Sphinx 3 Minuten
4. Erhöhte Yin Sphinx auf Bloster oder Decke 3 Minuten
5. Yin Swan - erst linkes Bein vorne dann rechtes Bein vorne je 3 Minuten
6. Schlussentspannung 5 Minuten oder länger
Mein Herzens-Dank an Beate Willer, Kollegin und Inhaberinnen des Mandala Yogastudio in Frürstenwalde/Spree, fürs modeln!
www.mandala-yoga-fuerstenwalde.de
Info +
Anmeldung + Workshop + Fortbildung:
Praxis
W. Riedl
Wolfgang
Riedl
Zimmermannstr.
15
12163
Berlin / Steglitz
wolfgang@riedl-bodywork.de
www.riedl-bodywork.de
Disclaimer:
Bitte
praktiziere Yin Yoga nicht, ohne dass du zuvor eine ausführliche
Anleitung durch eine/n qualifizierten Yogalehrer/in besucht hast.
Die
Sequenzen sind von Wolfgang Riedl zusammengestellt worden, für den
persönlichen privaten Gebrauch nach einer Einzelstunde bei ihm.
Die Yoga
Sequenzen sind ist ausschließlich zur Entspannung bestimmt.
Die Yoga
Sequenzen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle
Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte
dar.
Ich
fordere alle Benutzer mit Gesundheitsproblemen dazu auf, im
Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie bezüglich Ihrer
Gesundheit Fragen haben, raten ich Ihnen, sich an den Arzt Ihres
Vertrauens zu wenden, anstatt Behandlungen eigenständig zu beginnen,
zu verändern oder abzusetzen.
Der
Inhalt von Praxis W.Riedl kann und darf nicht für die Erstellung
eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von
Behandlungsmethoden verwendet werden.
Für
Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder
Missbrauch der Yoga Sequenz entstehen, kann Wolfgang Riedl nicht zur
Verantwortung gezogen werden - weder direkt noch indirekt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen