Donnerstag, 24. September 2015

Yin Yoga Workshop für Wertschätzung & Gelassenheit

Es gibt Situationen in unserem Leben, in der wir uns eng und begrenzt fühlen. Daraus entsteht oft ein Mangelbewusstsein und manchmal auch eine emotionale Impulsivität anderen gegenüber. In diesem Yin Yoga Workshop werden wir uns wieder mit der inneren Wertschätzung rückverbinden, damit erneut Gelassenheit und natürliche Fülle in unserem Sein entstehen kann. So können wir neuen Aufgaben mit Leichtigkeit und Freude begegnen.

Die Positionen im Yin Yoga dehnen das viszerale System, das Bindegewebe und die Bänder (=Yin), und bringen das Qi - die Lebensenergie  - wieder ins Fließen. Wir mobilisieren dabei unsere Gelenke und stärken das Skelettsystem und werden dadurch im Körper und Geist flexibler.
Die Stille ermöglicht ein aufmerksames Hineinhorchen in unseren Körper und unsere Gefühlswelt, und so entsteht nach einer Yin Yoga Praxis eine tiefe innere Ruhe und Achtsamkeit.


Das Yin Yoga eignet sich bestens für alle Level.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl limitiert ist.


Datum: Freitag 6.November 2015
Zeit: 18:30-20:30 Uhr
Kosten: 28€
Ort: Neue Adresse
YOGA*Schule
Margit Kaufmann
Grolmanstraße 23
10623 Berlin

Anmeldung: wolfgang@riedl-bodywork.de


Disclaimer:

Das Yoga ist ausschließlich zur Entspannung bestimmt.

Die Yogastunden stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Ich fordere alle Benutzer mit Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Fragen haben, raten ich Ihnen, sich an den Arzt Ihres Vertrauens zu wenden, anstatt Behandlungen eigenständig zu beginnen, zu verändern oder abzusetzen.

Der Inhalt von Praxis W.Riedl kann und darf nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.

Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der Massagen entstehen, kann Wolfgang Riedl nicht zur Verantwortung gezogen werden - weder direkt noch indirekt.

Bei Bedenken kann jederzeit die Behandlung abgebrochen werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen