Einer
meiner Vorsätze für 2013 ist meinen Kontakt mit Gaia - Mutter Erde
- zu intensivieren und ich habe mir überlegt, was ich Mutter Erde
geben kann außer meinem Respekt und meiner Wertschätzung.
Dann
kam mir die Idee, einen Umweltschutztag in der Woche einzulegen.
„Okay, okay“, denken nun sicherlich einige von euch, „Uhh, das
mache ich doch eh schon…“ oder: „Oh nee, jetzt fängt der auch
noch an.“
Ich
will einfach meine Talente, meine Lust am Leben und meine
Begeisterung mit euch teilen...
Einmal
in der Woche lege ich einen Veganen Tag als meinen Beitrag zum
Umweltschutz ein. Über Massentierhaltung und deren Folgen gibt es
schon genügend Berichte. Mir fällt es immer leichter, einen Weg zu
verfolgen, wenn ich inspiriert werde und deswegen werde ich euch
einige vegane Rezepte vorstellen.
Diesen
Monat fange ich mit einem absolut simplen Rezept an: ein
Brotaufstrich aus Champignons und gerösteten Sonnenblumenkernen und
wildem Winterthymian. Dazu schmeckt ein Dinkel-Roggen-Brot
Champion
Brotaufstrich
Zutaten:
1
Handvoll Champignons, klein geschnitten
1
halbe Zwiebel, klein gehackt
1
Handvoll Sonnenblumenkerne
1
Teelöffel Koriandersamen
Salz
frisch
gemahlener Pfeffer
1
Esslöffel gutes Olivenöl
Zubereitung:
Alles
zusammen in der Pfanne gut anbraten, solange bis die Gewürze und
Sonnenblumenkerne braun geröstet sind, zum Schluss erst den frischen
gezupften Thymian hinzugeben.
Alles
zusammen mit dem Zauberstab fein pürieren, evtl. nochmal mit Salz
und Pfeffer nachwürzen. In ein Glas mit Schraubverschluss umfüllen
und im Kühlschrank erkalten lassen. Fertig ist der Brotaufstrich.
Wer keinen Thymian mag, kann auch jedes andere Lieblingskraut hinzu
geben.
Dinkel-Roggenbrot
(Das
Rezept ist eine leichte Abwandlung von Käthe Hennekes Rezept von
BIO-Vegan.)
Zutaten:
(Ergibt
Brot für eine Kastenform)
1
halber Beutel biovegan Dinkelsauerteig (15 g)
1
Beutel Biovegan BIO-Hefe
350
g Dinkelmehl
150
g Roggenmehl
1
Teelöffel Meersalz
1
Teelöffel Kammfenchelsamen
1
Teelöffel Kümmel
1
Teelöffel 5-Gewürze
375
ml handwarmes Wasser
Zubereitung:
Diese Rezept ist echt easy..:-D Alle
trockenen Zutaten gut miteinander vermischen. Fenchel und Kümmel in
der Pfanne rösten bis sie anfangen zu duften, dann im Mörser fein
malen und hinzugeben.
Das
Wasser dazugeben und alles gut durchkneten. 2 Std. abgedeckt an einen
warmen Ort stellen und gehen lassen.
Dann
nochmals mit bemehlten Händen durchkneten und in eine gefettete
Backform geben. In den kalten Backofen stellen. Eine feuerfeste
Schale Wasser dazustellen.
Bei
180-200 °C ca. 80 Min. backen. Danach stürzen und auf einem
Gitterrost abkühlen lassen.
Mhmm…
lecker! :-)
Viel
Spaß beim Nachbacken…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen