Dieses
Jahr werde ich einige Träume von mir in die Realität umsetzen, und
dazu möchte ich dich ebenfalls einladen. Es heißt immer so schön:
“der Weg ist das Ziel”, das stimmt auch und darüber werde ich
gleich etwas mehr schreiben. Dennoch macht es keinen Sinn einen Weg
zu gehen, wenn wir nicht wissen wohin wir wollen. Und da kommen
unsere Träume ins Spiel.
Was
gibt es denn Schöneres im Leben, als seine Träume zu verwirklichen?
Einer
meiner Träume ist und war es, nach Hawaii zu fliegen und dort
längere Zeit zu sein. Diesen Traum hatte ich schon seit vielen
Jahren und jedesmal, wenn dieser Wunsch in mir aufkam, legte ich ihn
wieder schnell auf die Seite. Argumente wie: “Das ist viel zu
teuer! Ich kann niemals meine Praxis für vier Wochen schließen! Das
schaffe ich nie!” Mit all diesen scheinbaren Argumenten legte ich
mir immer wieder einen Knüppel zwischen die Beine. Die Energie und
das Potenzial verpuffte ungenutzt im Äther.
Das
wollte ich ändern:
Welchen Grund hätte ich denn sonst in diesem
Leben zu sein, wenn nicht, um meine Träume zu verwirklichen??? Wie
sinnlos und langweilig wäre das denn?
Willst
du dein Leben verändern?
Hast
du den Mut deine Träume zu formulieren?
Und
bist du bereit dafür?
Dann
lass uns loslegen!
Die 6 Punkte, um deine Träume zu verwirklichen
Hierfür
brauchst du Stift, Notizbuch, einen ungestörten Raum und Zeit.
Schalte dein Telefon aus.
1.
Pause machen
Innehalten,
Pause machen oder auch stoppen, unterstützt uns den ständigen
Aktionismus anzuhalten. In dem, was wir gerade jetzt tun oder denken,
eine Pause machen. Durch das Unterbrechen von Gedanken / Taten zeigt
sich sehr gut, dass sich Gedankenketten stoppen lassen. Für jede
Gedankenkette sind 90 Sekunden Zeit, dann entsteht eine Neue.
2.
Ankommen
In
vielen alten Traditionen
gibt es Atemmeditationen,
die uns unterstützen
zur Geistesruhe zu kommen, uns
zu sammeln. Mit
dem weichem Atem
gehen wir auf die
nächste / neue
Stufe ohne Konzept
und ohne Vorgaben
von Zielen und
können uns so
neu erfahren.
Der
weiche Atem ist
eine Einladung in
die Stille zu
kommen und
unseren eigenen
Rhythmus wahrzunehmen
und mit jedem
Atemzug das „Ja“
für unser Leben
anzuerkennen und
neu zu fühlen. Lade
dich ein die
Augen zu
schließen und
den Atem weich
in deinen Bauch
fließen zu
lassen – ohne
Anfang und ohne
Ende. Durch den
weichen Atem
entspannen wir
uns und erden
uns dadurch.
Falls du darin
Unterstützung suchst,
hier ein Link
für einen
Download einer
Atemanleitung von
mir -> Hier Klicken
3.
Jetzt
Aus
diesem entspannten Gefühl und der Ruhe heraus, lade dich ein einen
Traum, den du dir erfüllen möchtest, vor deinem inneren Auge
entstehen zu lassen.
Wie
sieht dieser aus?
Hat
er eine Farbe?
Hat
er einen Ton / Sound?
Hat
er einen Geruch?
Versuche
nicht bewusst einzugreifen, sondern ihn mehr und mehr entstehen zu
lassen.
Dann
nimm dir Stift & Notizbuch und schreibe alles dazu auf oder evtl.
male deinen Traum
4.
Fokus
Jetzt
kommen wir zu einem Punkt, der für Viele von uns eine kleine
Herausforderung ist. Wir schreiben ein etwas anderes Gebet. Mit dem
Gebet setzen wir ein, sozusagen ein Startschuß und bringen den
Wunsch dadurch in Bewegung. Und zwar in Richtung Manifestation. Es
ist ein geschicktes Mittel unsere verkorkste Verstandesebene zu
umgehen.
In
diesem Gebet geht es nicht darum, um etwas zu bitten. Wir sind keine
Bittsteller in unserer Welt. Alles was wir brauchen ist in Fülle
vorhanden und es ist unser Geburtsrecht. Oft entsteht Mangel dadurch,
dass wir uns von der natürlichen Fülle in unserem Leben
abschneiden. Diesen Part umgehen wir bewußt und formulieren unser
Gebet in der Gegenwart.
Beispiel:
Für Fülle in deinem Leben
Kraft
des Universums, du Schöpfer alles Lebendigen, höre mich jetzt!
Ich
danke dir für den Reichtum in meinem Leben. Es tut so gut die Lasten
der Vergangenheit abzulegen!
Ich
bin dir dankbar für all die Unterstützung die mir durch dich zuteil
wurde.
Danke,
Kraft des Universums, du Schöpfer alles Lebendigen.
Aufbau
1.
Adressat – nimm das, womit du am meisten in Resonanz stehst:
Buddha, Gott, Engel, Naturwesen, die himmlische Kraft ... dies sind
alles nur Beispiele ...
2.
positive Formulierung in der Gegenwart
3.
Dankbarkeitsbekundung für unser genanntes Projekt – bringt uns von
der mentalen Ebene zur Herzebene
4.
Dankbarkeitsbekundung an den Adressat
5.
Ausschau
Jetzt
beobachte, was sich in deinem Alltag zeigt. Oft ist es so, dass wir
schrittweise unseren Träumen entgegen gehen, und sie sich somit in
unserem Leben manifestieren. Mal ist es, dass wir uns ein Buch zu dem
Thema kaufen, oder ins Reisebüro gehen, einen stufenweisen Plan
aufstellen, oder mit anderen Menschen darüber sprechen. Das ist sehr
individuell und immer wieder neu und anders. Bleibe wach und
empfänglich für das, was auf dich zukommt.
6.
Genießen
Und
dann genieße, dass sich dein Traum mehr und mehr in dein Leben
einbringt. Lehne dich zurück und erfreue dich daran. Wenn du merkst
du wirst wieder verbissen und willst ihn jetzt sofort, oder deinen
Gedankengänge dazu werden destruktiv, dann lass los. Lehne dich
zurück und atme weich in deinen Bauch, ggf. nimm die Atemanleitung
zur Unterstützung.
Erinnere
dich daran, dein Traum geht in Erfüllung, du hast alles dafür
getan, jetzt empfange ihn!
Ich
wünsche euch viele gute, umgesetzte Träume!! Am Anfang empfehle
ich euch erst einmal, einen einzigen Traum umzusetzen, zu einen um
ein Erfolgserlebnis haben zu können und zum anderen um dich nicht
gleich zu überfordern.
Mit
der Zeit kannst du dann auch mehrere Träume parallel laufen lassen.
Denke nur immer daran: “KISS” = Keep It simple, Sweety!
Halte
es einfach und überfordere dich nicht.
Ich
freue mich von dir zu lesen - schreib mir!
Und
wenn du magst, kannst du diese Wunscherfüllung auch an deine Freunde
und Bekannten weiterschicken.
Wenn du Unterstützung suchst bei deiner Wunscherfüllung, dann melde dich bei mir zu einer Einzelsitzung an.
Bis
dahin, alles Liebe
DeepPeace
Wolfgang
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen