Grundsätze
der Yin Yoga Praxis
Achtsamkeit
– Stille – Hingabe - Mitgefühl
- Achtsamkeit Wähle deine Haltung bis zu einer angemessenen Grenze, nicht neutral, die Intensität auf einer Skala bei max. 6 von 10, keine brennenden oder stechenden Empfindungen
- Stille/Hingabe Entspanne deine Muskeln, lass die Wirbelsäule rund werden
- Mitgefühl Verweile für 3 bis 20 Minuten in der Haltung, beobachte deine Gedanken
Verankere
dein Bewusstsein an einem der drei Dantian (= großes Meer) Punkte:
1.
oberes Dantian = Punkt zwischen den Augenbrauen,
2.
Dantian = Brustbeinmitte,
3.
unteres Dantian = 2 bis 3 fingerbreit unterhalb des Bauchnabels oder
auf die Knochen.
Oder
auf deine gleichmäßige Bauchatmung
Oder
auf deine Gefühle – nimm sie wahr und erlaube ihnen wieder ins
fließen zu kommen.
Bitte
keine Yin Praxis machen ohne eine ausführliche Anleitung durch
eine/n qualifizierten Yogalehrer/in besucht zu haben.
Die
Sequenzen sind von Wolfgang Riedl zusammengestellt worden, für den
persönlichen privaten Gebrauch nach einen Einzelstunde bei ihm.
Die Kurze Yin Sequenz
2. liegenden Butterfly -> 3min
3. unterstützte Brücke -> 5 Min
4. Free Float - die Beine fast ohne kraftaufwand in die Luft strecken -> 5 Min
5. Psoas Release (bei Problemen im unterren Rücken gleich zum nächsten Punkt gehen) -> 5 Min
6. Schlussentspannung -> 5 Min oder länger nach belieben
Viel
Freude beim Ausprobieren und Praktizieren.
Model Beate Willer www.mandala-yoga-fuerstenwalde.de
Info
+ Workshop + Fortbildung:
Praxis
W. Riedl
Wolfgang
Riedl
Zimmermannstr.
15
12163
Berlin / Steglitz
T:
030 632 191 69
M:
0175 599 63 52
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen