Die
Wandlungsphase Erde
Wir
gehen jetzt laut der chinesischen Medizin in die Erde Wandlungsphase
über von der Jahreszeit her.
Früher
stand die Erde in der Mitte des Wandlungsphasenzyklus. Was auf ihre
Sonderstellung hinweist. Sie ist die Kraft der Mitte. Ihre Jahreszeit
ist der Spätsommer. Keine Jahreszeit im eigentlichen Sinn, sondern
eine Übergangszeit. Auch heute noch werden die letzten 18 Tage einer
jeden Wandlungsphase der Erde zugeordnet. So ist sie im späten
Frühling, Sommer, Herbst oder Winter enthalten den Übergangsphasen.
Probleme mit den Übergängen im Leben deuten auf das Erdelement hin.
Um
jedoch auf unser Bild im Zyklus zurückzukommen. Feuer verbrennt Holz
zu Asche. Die Asche des Holzes wandelt sich zur fruchtbaren Erde.
Der
Lebensabschnitt der Erde ist die Lebensmitte. In der es gilt Vorsorge
für das Alter zu treffen. Es ist die Zeit in der Wünsche wie die
Gründung einer Familie und die Schaffung eines eigenen Heimes im
Vordergrund stehen.
Um
uns mit der goldenen Mitte und Harmonie der Erde zu versorgen können
wir uns unterstützen indem wir zuhause die Yin Yoga Sequenz für die
Erde praktizieren.
Die
Yin Erde Praxis Kurz
Grundsätze
der Yin Yoga Praxis
Achtsamkeit
– Stille – Hingabe - Mitgefühl
- Achtsamkeit Wähle deine Haltung bis zu einer angemessenen Grenze, nicht neutral, die Intensität auf einer Skala bei max. 6 von 10, keine brennenden oder stechenden Empfindungen
- Stille/Hingabe Entspanne deine Muskeln, lass die Wirbelsäule rund werden
- Mitgefühl Verweile für 3 bis 20 Minuten in der Haltung, beobachte deine Gedanken
Verankere
dein Bewusstsein an einem der drei Dantian (= großes Meer) Punkte:
1.
Oberes Dantian = Punkt zwischen den Augenbrauen,
2.
Mittleres Dantian = Brustbeinmitte,
3.
Unteres Dantian = 2 bis 3 fingerbreit unterhalb des Bauchnabels oder
auf die Knochen.
Oder
auf deine gleichmäßige Bauchatmung
Oder
auf deine Gefühle – nimm sie wahr und erlaube ihnen wieder ins
fließen zu kommen.
Bitte
keine Yin Praxis machen ohne eine ausführliche Anleitung durch
eine/n qualifizierten Yogalehrer/in besucht zu haben.
Die
Sequenzen sind von Wolfgang Riedl zusammengestellt worden, für den
persönlichen privaten Gebrauch nach einen Einzelstunde bei ihm oder ausgebildetem Yin Yoga Lehrer/in.
- Beginne mit einer Stillen Meditation 5 min
- Kind Twist jede Seite 2 min Beginne Links
- Halber Held jede Seite 2 min Beginne Links und unterstütze dich gegebenfalls mit einem Block
- Drachen jede Seite 2 min Beginne Links
- Shavasana / Schlussentspannung 4 min oder nach belieben länger
Viel
Freude beim Ausprobieren und Praktizieren.
Info + Workshop + Fortbildung:
Praxis W.Riedl -> Wolfgang@riedl-bodywork.de
oder www.riedl-bodywork.de
Praxis W.Riedl -> Wolfgang@riedl-bodywork.de
oder www.riedl-bodywork.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen