Das
Yin Yoga hat seine Verwurzelung im daoistischen System und führt uns
durch die Ruhe und Kraft in die Stille. Die einzelnen Positionen sind
den 12 Meridianen
und 5 Elementen der chinesischen Medizin zugeordnet. In der
Chinesischen Medizin sprechen wir von Qi, was soviel bedeutet wie
Lebensenergie, diese verläuft in Bahnen, sogenannten Meridianen.
Durch das längere Verweilen in den Yin Positionen werden gestaute
Energien im Körper aktiv harmonisiert. So wird wieder ein
Gleichgewicht in Körper, Emotionen und Geist hergestellt.
Die
Positionen dehnen das viszerale System, das Bindegewebe, Bänder und
Sehnen (Yin), und bringen das Qi - die Lebensenergie - wieder ins
Fließen. Wir mobilisieren dabei unsere Gelenke und stärken das
Skelettsystem und werden dadurch im Körper und Geist flexibler.
Die
Stille ermöglicht ein aufmerksames Hineinhorchen in unseren Körper
und unsere Gefühlswelt, dadurch entsteht nach einer Yin Yoga Praxis
eine tiefe innere Ruhe und Achtsamkeit.
Jedes
Element ist einer der Jahreszeiten zugeordnet und so haben wir die
Möglichkeit wieder in einen Rhythmus zu finden, der uns unterstützt
und nährt im Einklang mit den Kräften von Mutter – im Inneren wie
im Außen.
Als
besonderes Highlight erhält jede/r Teilnehmer/in eine zum jeweiligen
Element passende Blütenessenzen Mischung zur Unterstützung in den
folgenden Wochen.
Holz
Element – Frühling – Donnerstag, 28. März 2013 von 18 bis 20
Uhr
Sei
so aufrecht und flexibel wie ein Bambus
Wie
die Kraft des Frühlings die Knospen und Blüten aufbrechen lässt
und die Frische des Neuen hervorbringt, so unterstützen die
ausgewählten Yin Positionen diese Qualitäten in dir. Sie
stimulieren das junge neugierige Wissen und bringen deine dir
innenwohnende Kreativität zum Erblühen.
Das
Element "Holz" ist den Meridianen Leber/Gallenblase
zugeordnet.
Feuer
Element – Sommer – Freitag, 7. Juni 2013 von 18 bis 20 Uhr
Die
Kraft des Feuers - Die Kraft des Herzens
Nach
dem Daoismus verlaufen alle Emotionen durchs Herz – dem Kaiser. Das
Herz gilt als Sitz und damit als der Ursprung der Persönlichkeit.
Wenn wir uns der Herzenergie zuwenden, verhilft sie uns dazu, mit
Liebe, Freude und Harmonie in Resonanz zu gehen, und bewirkt somit
das "Eins-Sein".
Das
Element "Feuer" ist den Meridianen Herz/Dünndarm
zugeordnet.
Element
Erde – Spätsommer – Freitag,
13. September 2013 von
18 bis 20 Uhr
Die
Erde steht für das Reich der Mitte – Das goldene Zentrum in dir
Im
goldenen Licht des Spätsommers kommen wir zur Ruhe und spüren die
Stärke in der eigenen Mitte. Es ist die Zeit der Ernte all dessen,
was wir im Frühjahr gesät haben. Hier finden und erspüren wir die
Qualitäten der Stabilität und des Verteilens in den Yin Positionen.
Das
Element "Erde" ist den Meridianen Magen/Milz zugeordnet.
Element
Metall – Herbst - Freitag, 1.November 2013 von 18 bis 20 Uhr
Öffne
dich dem Himmel und spüre die Unendlichkeit
Ein
wunderbares Bild für das Metall Element ist ein eiskalter klarer
Novembertag. Hier spüren wir die Schärfe und Klarheit der Natur und
gleichzeitig die Weite des Seins. Die Qualitäten des Metalls lassen
uns unsere Begrenzungen erkennen. Sie helfen uns bei der Öffnung für
die Veränderungen des Lebens und beim Loslassen dessen, was wir
nicht mehr brauchen. Sie lassen uns die Welt von einer anderen Warte
sehen.
Das
Element Metall ist den Meridianen Lunge/Dickdarm zugeordnet.
Element
Wasser – Winter – Freitag , 20. Dezember 2013 von 18 bis 20 Uhr
Komm
in die Stille- lausche deinen Ahnen -
Im
Wasser Element können wir die tiefe Stille und Ruhe erfahren, die
uns innewohnt. Die Natur zeigt uns wie wichtig es ist, dass wir uns
von Zeit zu Zeit in uns zurückziehen zur Regeneration und zur
Besinnung auf die Wurzeln. In den Yin Übungen verweilen wir in
meditativer Ruhe und sammeln so unsere Energie auf der tiefsten Ebene
– der Niere. Laut dem daoistischen System erreichen wir so ein
gesundes Leben von 800 Jahren.
Inhalt:
Jeder
Workshop beinhaltet Yin Yoga Übungen, Pranayama (Atemübungen),
Meditation und Visualisierungen. Der Kurs ist für alle Level
geeignet.
Der
Kurs hat maximal 5 Teilnehmer, so kann individuell auf die
Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen werden.
Kosten:
Einzelner
Workshop: 25€
Gesamter
Kurs: 100€
Verbindliche
Anmeldung erforderlich
Ort:
Praxis
W. Riedl
Zimmermannstr.
15
12163
Berlin / Steglitz
T:
030 632 191 69
M:
0175 599 63 52
Email:
wolfgang@riedl-bodywork.de